![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Wozu dient SHIATSU? |
![]() |
Behandlungsablauf |
![]() |
Energiefluss/Meridiane |
![]() |
Die 5 Elemente |
![]() |
Makko-Ho Übungen |
![]() |
Kontakt |
![]() |
Home |
![]() |
Links |
Herzkreislauf-Meridian
Störungen in diesem Meridian äußern sich vor allem in zu niedrigem oder zu hohem Blutdruck, Kribbeln in den Fingern, Brustschmerzen, Kreislauf- und Herzfunktionsstörungen, bis hin zu Angina-pectoris-Anfällen. Weiterhin können auftreten: Hitzeanfälle in Armen und Beinen, sowie Blutwallungen zum Kopf, verbunden mit starker Gesichtsrötung und Schweißausbrüchen. Im psychischen Bereich äußern sich Störungen im Herzkreislauf-Meridian in einer Überempfindlichkeit und häufiger Unruhe. Es kommt zu Konzentrationsstörungen und geistiger Abwesenheit. Die Betroffenen leiden häufig auch unter Schlaflosigkeit und Angstgefühlen (Beklemmung im Brustkorb). Abbildung aus "Shiatsu, Die japanische Fingerdrucktherapie" von Wataru Ohashi, Verlag Hermann Bauer, ISBN 3-7626-0206-9
| Blase
| Niere | Gallenblase
| Leber | Magen
| Milz | Dickdarm
| Lunge | |
||||||||||||||||||||||
mail an webm@ster
|
letzte Änderung am 04.12.2002
|