Was ist SHIATSU?

Wozu dient SHIATSU?
Behandlungsablauf
Energiefluss/Meridiane
Die 5 Elemente
Makko-Ho Übungen
Kontakt
Home
Links

Meridiansystem

Die Meridiane sind nach Auffassung der traditionellen chinesischen Medizin die Leitbahnen, durch die die Lebensenergie Ki hindurchfließt. In der Akupunktur und Akupressur werden einzelne Punkte der Meridiane genadelt bzw. gedrückt. Im Shiatsu werden in der Regel zur Harmonisierung bzw. Stimulierung des Energieflusses die Meridiane im Ganzen behandelt.

Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht der traditionellen Meridiane mit Angabe der Yin/Yang-Qualität (in Yin-Meridianen fließt die Energie von unten nach oben, in Yang-Meridianen von oben nach unten), der Elemente (siehe auch "Die fünf Elemente" ) und die Anzahl der Meridianpunkte. Durch Anklicken der Meridianbezeichnung erhältst Du eine Beschreibung der Funktionen des Meridians, sowie eine Übersicht der wichtigsten Punkte.

Die traditionellen 12 Meridiane
Bezeichnung
Yin/Yang
Elemente
Anzahl Punkte
Blase
Yang
Wasser
67

Niere

Yin
Wasser
27
Gallenblase
Yang
Holz
44
Leber
Yin
Holz
14
Magen
Yang
Erde
45
Milz
Yin
Erde
21
Dickdarm
Yang
Metall
20
Lunge
Yin
Metall
11
Dreifacher Erwärmer
Yang
Feuer
23
Herzkreislauf
Yin
Feuer
9
Dünndarm
Yang
Feuer
19
Herz
Yin
Feuer
9

| Blase | Niere | Gallenblase | Leber | Magen | Milz | Dickdarm | Lunge |
| Dreifacher-Erwärmer | Herzkreislauf | Dünndarm | Herz |

 
 
mail an webm@ster
letzte Änderung am 04.12.2002

Infos: www.shiatsusk.at, office@shiatsusk.at,
Sabine Klaudusz - SHIATSU-Behandlungen, A-1030 Wien, Erdbergstrasse 126/3/13
Mobil: +43-664-340 15 67 oder per e-mail
---