![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Wozu dient SHIATSU? |
![]() |
Behandlungsablauf |
![]() |
Energiefluss/Meridiane |
![]() |
Die 5 Elemente |
![]() |
Makko-Ho Übungen |
![]() |
Kontakt |
![]() |
Home |
![]() |
Links |
Meridiansystem Die Meridiane sind nach Auffassung der traditionellen chinesischen Medizin die Leitbahnen, durch die die Lebensenergie Ki hindurchfließt. In der Akupunktur und Akupressur werden einzelne Punkte der Meridiane genadelt bzw. gedrückt. Im Shiatsu werden in der Regel zur Harmonisierung bzw. Stimulierung des Energieflusses die Meridiane im Ganzen behandelt. Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht der traditionellen Meridiane mit Angabe der Yin/Yang-Qualität (in Yin-Meridianen fließt die Energie von unten nach oben, in Yang-Meridianen von oben nach unten), der Elemente (siehe auch "Die fünf Elemente" ) und die Anzahl der Meridianpunkte. Durch Anklicken der Meridianbezeichnung erhältst Du eine Beschreibung der Funktionen des Meridians, sowie eine Übersicht der wichtigsten Punkte.
| Blase
| Niere | Gallenblase
| Leber | Magen
| Milz | Dickdarm
| Lunge | |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mail an webm@ster
|
letzte Änderung am 04.12.2002
|