![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Wozu dient SHIATSU? |
![]() |
Behandlungsablauf |
![]() |
Energiefluss/Meridiane |
![]() |
Die 5 Elemente |
![]() |
Makko-Ho Übungen |
![]() |
Kontakt |
![]() |
Home |
![]() |
Links |
Therapie, Energie SHIATSU-Therapie ist eine Form von manueller Behandlung, ausgeführt mit den Daumen, den Fingern und Handflächen ohne Zuhilfenahme von Instrumenten. SHIATSU umfasst aber auch die Körperberührung durch Hände, Füße und Knie. Die Arbeit mit Meridian-Energie steht im Vordergrund. Durch Druck auf die menschliche Haut wird der Energiefluss angeregt. SHIATSU ist ursprünglich aus der traditionellen Zwei-Hände-Technik der Chinesen entstanden. Allerdings wurde SHIATSU erst im vorigen Jahrhundert in Japan durch Namikoshi und Shizuto Masunaga zu sehr effektiven Grundlagen entwickelt. Weiterentwicklung und Alternative HARA-SHIATSU ist eine Weiterentwicklung von Tomas Nelissen, Schüler von Masunaga. Ein wesentliches Merkmal von HARA-SHIATSU ist der Einsatz des Körpergewichtes, wodurch ein besondes großflächiger und stabiler Druck erzeugt wird, der eine besonders effektive Behandlung ermöglicht. HARA-SHIATSU ist keine Alternative und kein Ersatz für die westliche Medizin. Vielmehr wirkt HARA-SHIATSU präventiv und ausgleichend und kann dadurch helfen, ernsthaften Krankheiten vozubeugen sowie ärztliche Behandlungen zu ergänzen. |
|
mail an webm@ster
|
letzte Änderung am 16.05.2004
|