Was ist SHIATSU?

Wozu dient SHIATSU?
Behandlungsablauf
Energiefluss/Meridiane
Die 5 Elemente
Makko-Ho Übungen
Kontakt
Home
Links

Dreifacher Erwärmer-Meridian

Yin/Yang
Wandlungsphase
Punkte Anzahl
Yang Feuer 23

Funktion: Dieser Meridian ergänzt die Funktion des Dünndarm-Meridians. Der Dreifache-Erwärmer-Meridian ist in 3 Abschnitte eingeteilt. Der obere Erwärmer beeinflußt die Atmung, der mittlere Erwärmer die Verdauung und der untere Erwärmer kontrolliert die Ausscheidung. Darüberhinaus kontrolliert dieser Meridian, der in der Kombination seiner drei Teile funktionell als Ganzes betrachtet wird den Geist und die inneren Organe. Er sammelt und reguliert die Körperenergie, die aus der Sauerstoffverbrennung, der Umwandlung der Nahrung in Kalorien und dem "sexuellen Feuer" produziert wird. Er unterstützt weiterhin das Lymphsystem und kontrolliert die Körpertemperatur.

Störungen in diesem Meridian ähneln den Symptomen beim Dünndarm-Meridian. Es kommt zu Schmerzen und Entzündungen im Nacken-, Schulter- und Armbereich, Laryngitis, Neigung zu Allergien und Hauterkrankungen, Schwindelgefühlen im Kopf, Schlafstörungen, Verdauungsstörungen und Appetitlosigkeit. Darüberhinaus besteht eine erhöhte Kälteempfindlichkeit, sowie eine Unverträglichkeit gegenüber Wind und Feuchtigkeit und eine gesteigerte Anfälligkeit für Erkrankungen der Urogenitalorgane.

Psychisch äußert sich eine Störung in diesem Meridian in übertriebener Vorsicht, nervöser Übererregung, die häufig Schlafstörungen bedingt, sowie in Zwangsvorstellung

Abbildung aus "Shiatsu, Die japanische Fingerdrucktherapie" von Wataru Ohashi, Verlag Hermann Bauer, ISBN 3-7626-0206-9

 

Bezeichnung Lage Indikation
DE 1, Kansyo, "Ausgang der gedrängten Energie" Außenseite des Ringfingers an der Nagelecke Kopfschmerzen
DE 5, "Äußeres Paßtor" 2 Fingerbreit von Handgelenksfalte in der Mitte Kopfschmerzen (Schläfe), Fieber, Ohrenschmerzen
DE 14, Ken Ryo, "oberster Teil der Schulter" bei angehobenen Arm hintere der beiden Vertiefungen auf der Schulter Schmerzen im Schultergelenk
DE 15, Ten Ryo, "Himmelsknochen" ca. 1 Zoll unter und hinter Gb 21 Nackenschmerzen, Schulterverspannung
DE 17, "Schutzschirm gegen Wind" unterhalb des Ohrläppchens Ohr- und Gehörsymptome, Tinnitus
DE 21, "Pforte des Ohres" an der Obergrenze des Tragus, Vertiefung bei geöffnten Mund spürbar Ohr- und Gehörsymptome, Tinnitus
DE 23, Shichkuku, "seidenes Bambusloch" Vertiefung am äußeren Ende der Augenbraue Kopfschmerzen

| Blase | Niere | Gallenblase | Leber | Magen | Milz | Dickdarm | Lunge |
| Dreifacher-Erwärmer | Herzkreislauf | Dünndarm | Herz

 

 
 
mail an webm@ster
letzte Änderung am 04.12.2002

Infos: www.shiatsusk.at, office@shiatsusk.at,
Sabine Klaudusz - SHIATSU-Behandlungen, A-1030 Wien, Erdbergstrasse 126/3/13
Mobil: +43-664-340 15 67 oder per e-mail
---