Was ist SHIATSU?

Wozu dient SHIATSU?
Behandlungsablauf
Energiefluss/Meridiane
Die 5 Elemente
Makko-Ho Übungen
Kontakt
Home
Links

Leber

Sie sitzen mit gegrätschten Beinen und durchgestreckten Knien am Boden. (gleiche Position wie für die Gallenblasen-Übung!) Wieder werden die Hände verschränkt, umgedreht und mit nach außen weisenden Handflächen über den Kopf erhoben. Der Oberkörper beugt sich nun nach vorne, der Rücken bleibt dabei möglichst gerade. Nun spüren Sie die Dehnung besonders an der Innenseite der Beine. Diese Übung kann auch mit der Gallenblasen-Position verbunden werden.

| Dickdarm-Lunge | Magen-Milz | Herz-Dünndarm | Blase-Niere |
| Herzkreislauf-3E | Gallenblase | Leber |

 

 

 
 
mail an webm@ster
letzte Änderung am 22.06.2003

Infos: www.shiatsusk.at, office@shiatsusk.at,
Sabine Klaudusz - SHIATSU-Behandlungen, A-1030 Wien, Erdbergstrasse 126/3/13
Mobil: +43-664-340 15 67 oder per e-mail
---