Was ist SHIATSU?

Wozu dient SHIATSU?
Behandlungsablauf
Energiefluss/Meridiane
Die 5 Elemente
Makko-Ho Übungen
Kontakt
Home
Links

Magen-Milz

Setzen Sie sich in den Fersensitz, die Knie etwa 10cm voneinander entfernt. Legen Sie nun Ihre Hände auf die Fersen und lehnen  langsam Ihren Oberkörper nach hinten, bis eine Dehnung im Oberschenkel- und Leistenbereich spürbar wird. Halten Sie diese Stellung einige Atemzüge und gehen dann wieder in die Ausgangsposition. Es kommt nur darauf an, den vorderen Oberschenkel-bzw. Leistenbereich zu dehnen (denn dort befinden sich Magen-und Milzmeridian), nicht aber, sich möglichst weit nach hinten zu lehnen!!!

Warnung: Nur sehr gelenkige Personen sollten sich so weit zurücklehnen, wie das Bild zeigt. Bei dieser Übung besteht die Gefahr einer Kontusion (Stauchung) der Wirbelsäule.
Wer Probleme mit der Lendenwirbelsäule hat, sollte diese Position zur Sicherheit ganz auslassen.
Ich betone dies aus eigener (schmerzlicher!) Erfahrung...

 

| Dickdarm-Lunge | Magen-Milz | Herz-Dünndarm | Blase-Niere |
| Herzkreislauf-3E | Gallenblase | Leber |

 
 
mail an webm@ster
letzte Änderung am 03.03.2003

Infos: www.shiatsusk.at, office@shiatsusk.at,
Sabine Klaudusz - SHIATSU-Behandlungen, A-1030 Wien, Erdbergstrasse 126/3/13
Mobil: +43-664-340 15 67 oder per e-mail
---